12.02.2019 – Energieeffizienz Energiewende: Deutschland braucht weitere Stromtrassen Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, sind nach Angaben der vier Netzbetreiber Amprion, Tennet, TransnetBW und 50Hertz weitere Stromtrassen nötig. Im aktualisierten Netzentwicklungsplan 2030 (NEP) gehen die vier Betreiber davon aus, dass etwa 1.600 Kilometer Hochspannungsleitungen neu verlegt und 2.900 Kilometer bestehende Trassen verstärkt werden müssen. Die Kosten belaufen sich… weiterlesen →
05.02.2019 – Energieeffizienz Heizkosten verringern – Mit diesen Tipps sparen Verbraucher Geld Heizen bleibt auch 2019 in Deutschland teuer. Doch Verbraucher können etwas gegen steigende Heizkosten tun – sofern sie die Tipps der Verbraucherzentrale Bundesverband beherzigen. Auch in der kalten Jahreszeit soll die Wohnung warm sein, doch welche Temperaturen brauchen Schlafzimmer, Küche und Co.? Laut Verbraucherschutzexperten reicht im Schlafzimmer eine… weiterlesen →
29.01.2019 – Energieeffizienz Alte Heizkessel sollten gegen moderne Solarwärmeanlage ausgetauscht werden Alle vor 1996 installierten Heizkessel müssen seit Jahresbeginn ein Energielabel tragen. Auf einer Farbskala von rot bis grün zeigt es an, wie effizient die Anlage ist. Doch laut ersten Untersuchungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW) sind viele Heizkessel völlig verraltert und sollten daher gegen eine Solarwärmeanlage eingetauscht werden.… weiterlesen →
22.01.2019 – Energieeffizienz Stromsparen im Haushalt: Tipps und Tricks Laut neuesten Meldungen werden auch 2019 die Preise für Strom steigen. Um bei der nächsten Stromrechnung keine böse Überraschung zu erleben, hat die Verbraucherzentrale hilfreiche Tipps fürs Stromsparen in einer Broschüre zusammengestellt. So reicht laut Experten der Verbraucherzentrale NRW im Kühlschrank eine Innenraumtemperatur von sieben Grad. Liegt sie darunter, verbraucht der… weiterlesen →
15.01.2019 – Energieeffizienz Rekord bei der Solarstromernte 2018 2018 war nicht nur für Meteorologen ein ganz besonderes Jahr. Auch Betreiber von Solarstromanlagen wird das zurückliegende Jahr lange in Erinnerung bleiben. Wenn auch aus anderen Gründen. Keine Frage, das letzte Jahr hat vielen Menschen endgültig gezeigt, dass der Klimawandel keine Fiktion ist. Laut Wetterdaten war es das wärmste sowie trockenste Jahr… weiterlesen →
08.01.2019 – Energieeffizienz Erstmalig 40-Prozent-Marke geknackt Im Jahr 2018 lag der Anteil der Nettostromerzeugung in Kraftwerken aus regenerativen Energiequellen in Deutschland bei 40 % – und damit so hoch wie noch nie zuvor. Damit wurde der Vorjahresrekordwert von 2017 um zwei Prozentpunkte übertroffen. Zudem konnte im zurückliegenden Jahr auch der CO2-Ausstoß erneut gesenkt werden. Zu diesen Ergebnissen kommt das Fraunhofer-Institut… weiterlesen →
18.12.2018 – Energieeffizienz Geheimtipp Brennstoffzellenheizung Es gibt eine Heizungsanlage für Hauseigentümer, die nicht nur Wärme erzeugt, sondern gleichzeitig auch Strom produziert und mit einem Wirkungsgrad von nahezu 90 Prozent punktet. Bei diesem Wunderwerk der Technik handelt es sich um eine Brennstoffzellenheizung. In Deutschland ist sie noch so gut wie unbekannt. Was auch am recht hohen Anschaffungspreis liegen könnte. Bis zu… weiterlesen →
11.12.2018 – Energieeffizienz Potenzial von Solarthermieanlagen wird nicht ausreichend genutzt In Deutschland gibt es ca. 2,3 Millionen Solarthermieanlagen. Allerdings laufen zwei Drittel dieser Anlagen nicht optimal. Dadurch wird pro Jahr sehr viel Energie verschenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsgesellschaft co2online.de. 1,4 Milliarden Kilowattstunden Sonnenenergie gehen durch nicht optimierte Photovoltaikanlagen jedes Jahr verloren. Mit dieser Menge Energie könnte… weiterlesen →
04.12.2018 – Energieeffizienz Viele Energieausweise ab 2019 ungültig Energieausweise für Wohnimmobilien, die im Zuge der allgemeinen Ausweispflicht 2008 eingeführt wurden, verlieren ab 2019 ihre Gültigkeit. Darauf weist aktuell der Spitzenverband der Gebäudetechnik (VdZ) hin. Wollen betroffene Eigentümer ihre Immobilie im kommenden Jahr neu vermieten oder verkaufen, müssen sie sich zwingend einen neuen Ausweis ausstellen lassen. Dazu sind sie laut der… weiterlesen →
20.11.2018 – Energieeffizienz Erneuerbare Energien decken 38 % des deutschen Stromverbrauchs Der verbrauchte Strom in Deutschland im Jahr 2018 stammt immer mehr aus erneuerbaren Energien. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sowie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Wie das ZSW und der BDEW mitteilten, lag der Anteil von Wind, Solar- oder Wasserkraftstrom… weiterlesen →